Nachhaltige Marken #0 - Intro
Kennst du das: Du hast gerade ein neues Gerät erworben und ein Jahr später geht es aus irgendeinem Grund kaputt.
Kennst du das: Du hast gerade ein neues Gerät erworben und ein Jahr später geht es aus irgendeinem Grund kaputt. Es gäbe zwar die Möglichkeit, es reparieren zu lassen, das ist in vielen fällen teurer als ein Neugeät zu kaufen, weshalb das für die meisten nicht in frage kommt. Und spätestens nach 2 - 7 Jahren gibt es eh keine Updates mehr.
Oder du hast dir eine neue Jeans gekauft, nach nichtmal 3 Monaten entdeckst du das erste Loch. Und auch hier ist es so, dass der Preis für diese Hose so niedrig war, es wirtschaftlicher ist, eine neue zu kaufen statt zum Schneider deines Vertrauens zur Reparatur zu bringen.
Und wenn du in ein Lebensmittelgeschäft und/oder Drogerie gehst, findest du (fast) nur in Plastik eingepackte Lebensmittel vor. Es gab einen Zeitpunkt in meinem Leben, in dem ich mich fragte, ob das alles wirklich sein muss und ob es keine Alternativen dazu gibt.
Ich habe also angefangen, mich zu Informieren und bin glücklicherweise fündig geworden. Und in dieser Serie will ich euch präsentieren, was ich gefunden habe. Freut euch schonmal auf die kommenden Artikel zu dieser Serie. Dort wird es um Nachhaltige Technik gehen.
Einen gesegneten Tag wünsche ich euch.